Das Programm bei KulturPur26

Das Programm am Do., 12.5.2016:
KP26_Donnerstag
Das Programm am Fr., 13.5.2016:
Das Programm am Freitag bei KulturPur26Das Programm am Sa., 14.5.2016: Das Programm am Samstag bei KulturPur26Das Programm am So., 15.5.2016:Das Programm am Sonntag bei KulturPur26Das Programm am Mo., 16.5.2016:Das Programm am Montag bei KulturPur26

Das Programmheft liegt jetzt kostenlos aus

… bei allen Sparkassen, öffentlichen Gebäuden und zahlreichen Geschäften im Kreis Siegen-Wittgenstein und angrenzenden Gebieten. Wer noch keins ergattert hat, kann hier virtuell drin rumblättern:

Anastacia sprengte alle Rekorde

Plakat_KP2016+++ Der Vorverkauf für KulturPur hat begonnen +++ Zusatzkonzert der Philharmonie +++ Für jeden Festivaltag gibt es noch Tickets +++

Der Vorverkauf bei KulturPur lief in diesem Jahr besonders rasant: Um 10 Uhr öffneten am 27. Februar die Vorverkaufsstellen, der ProTicket-Internet-Shop und die Tickethotline der Sparkassen bei ProTicket zeitgleich ihre Pforten, Server oder Leitungen und verkauften ohne Unterbrechung Karte für Karte. Nach 44 Minuten war das Konzert mit Anastacia ausverkauft, eine Minute später die Philharmonie Südwestfalen und mittags dann auch das Konzert mit Joris.

Solche Highlights könnten wir locker dreimal verkaufen – aber dann wäre KulturPur nicht mehr KulturPur sondern nur noch eine beliebige Massenveranstaltung, wie es sie in den ‚Arenen‘ und Stadien zur Genüge gibt.“, so Festivalleiter Wolfgang Suttner. „Bei uns kann man den Künstler auch ohne Großleinwand auf der Bühne erkennen!

Zumindest für die Philharmonie-Fans hat Organisationsleiter Jens von Heyden noch einen „Slot“ im stramm geplanten Festivalablauf freihalten können. Die Produktion „Höher, Schneller, Virtuoser – ein sportlicher Konzertabend“ wird am Pfingstmontag um 10.30 Uhr als Matinée wiederholt. Karten für dieses Zusatzkonzert gibt es ab sofort bei allen Vorverkaufsstellen, der Hotline 01803/742654 und unter www.kulturpur-festival.de. Und für jeden einzelnen der fünf Festivaltage sind dort auch noch TopAct-Tickets im Vorverkauf zu haben: Moving Shadows am Do., 12. Mai, die Kabarett-Gala „Schlag auf Schlag“ am 13. Mai, Seven am 14. Mai, Fork am 15. Mai sowie Luis Frank y son Tradicional Habana und Chris Norman & Band am 16. Mai.

Ticket-Hotline der Sparkassen bei ProTicket: 01803 / 74 26 54
oder Tickets online unter www.kulturpur-festival.de

Die Mobilés: Moving Shadows

fb_moving_shadows
Do., 12.5.2016 | 19.30 Uhr

Acht Menschen, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise rund um den Globus und hinein in die Fantasiewelten Hollywoods. „Die Mobilés“ wurden dafür auf dem weltgrößten Comedyfestival „Juste pour rire 2013“ in Montréal mit dem Publikumspreis und dem Sonderpreis für Kreativität ausgezeichnet. Hinter der Leinwand verschmelzen ihre Körper zu Menschen, Tieren, Gebäuden und Landschaften, davor verzaubern ihre Schatten das Publikum zur Eröffnungsshow von KulturPur26!
♦ Sitzplätze Kat. 1: 32,- € | Kat. 2: 29,- € | Kat. 3: 24,- € | [Tickets] Im Vorverkauf ab 27. Februar 2016.

„Schlag auf Schlag“ – Die WDR Kabarett-Show

fb_schlagaufschlag
Fr., 13.5.2016 | 18.30 Uhr

In dieser WDR-Radio-Show präsentiert Moderator Axel Naumer Kabarett, Live-Musik, spannende Talkrunden, skurrile O-Töne und ein improvisiertes Live-Hörspiel mit seinen Gästen Cordula Stratmann („Zimmer frei“, „Ellerbeck“, Deutscher Comedy- & Fernsehpreis) und Christine Prayon („heute Show“, „Die Anstalt“). Zusammen mit den Kabarettisten Thomas C. Breuer und “Harry Stahl“ Jean-Michel Räber, der Geräuschemacherin Nina Wurman und dem Jazz-Quartett „Schlag auf Schlag“ garantieren sie einen satirischen Leckerbissen bei KulturPur.
♦ Sitzplätze, freie Platzwahl: 26,- € | [Tickets] Im Vorverkauf ab 27. Februar 2016

W. N. & Band

fb_WN_band_c_Tina-Niedecken
Fr., 13.5.2016 | 21.00 Uhr (Ausverkauft!)

Hinter dem Pseydonym W.N. & Band steht natürlich BAP – die Kölner Kultband drückt mit dieser exklusiven Vor-Premiere zur 40-Jahre-Tour eine ganz besondere Verbundenheit mit KulturPur aus: Gespielt werden ausschließlich die beliebtesten Lieder aus 40 Jahren Bandgeschichte sowie einige Songs aus dem neuen 18. Studioalbum. Wer Ende November keine Karte im Vorab-VVK ergattern konnte, sollte regelmäßig die Tauschbörse auf Angebote durchforsten, das Konzert war bereits innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. ♦ Stehplätze: 46,- € | [Tickets]