Sa. 3.6.2017 | 22.00 Uhr | Blues Pills – Lady in Gold

Die schwedische Bluesrock-Band aus Örebro lässt mit ihren psychedelisch schillernden Liedern die Blütezeit der 60er- und 70er-Jahre quicklebendig werden! Das Rock Hard Magazin beschrieb den Sound der Gruppe als eine Art „Jamsession von Aretha Franklin mit der Band Led Zeppelin“. Mit ihrem aktuellen Album „Lady in Gold“ und der Krissy Matthews Band als Support werden die Blues Pills bei KulturPur in Zusammenarbeit mit den Rockfreaks Siegen präsentiert.  (mehr …)

So. 4.6.2017 | 17.30 Uhr | Dieter Falk & Sons

„A tribute to Luther, Bach & Co“ präsentiert die bekanntesten ‚Hits‘ von J.S.Bach genauso wie die unvergesslichen Choräle von Martin Luther und Paul Gerhardt in einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Klassik & Jazz.  (mehr …)

So. 4.6.2017 | 19.30 Uhr | Philharmonie Südwestfalen

Liebe, Sterne, Sport und Mord – Das Beste und noch mehr von KulturPurKlassik
Landesorchester NRW meets KulturPur, das steht für Programme, die Begeisterungsstürme auslösen: ein genialer Mix aus Klassik, Filmmusik und Pop. Und dazu die unvergleichliche Zeltatmosphäre! Zum 60. Geburtstag des Orchesters präsentiert das Festival ein Best of der letzten sechs KulturPur-Klassikprogramme plus einiger neuer Stücke. Der Bogen spannt sich von Beethoven bis McCartney, von Ravels Boléro bis Ennio Morricone und von Debussy bis Pharrell Williams.  (mehr …)

So. 4.6.2017 | 22.00 Uhr | Nina Attal – WHA

300 Live-Konzerte in sechs Jahren, ein einstündiges Konzert auf ARTE, ihre Auftritte beim Montreal Jazz Festival oder dem Elbjazz Festival festigten Nina Attals Status als „aufsteigender Stern der französischen Musikszene“. „Die junge Französin rockt, als hätten James Brown und Prince auf gar unverständliche Weise eine Tochter gezeugt. Funkig, erdig und Taschen voll Soul. Live haut sie einen aus dem Anzug.“ (Fidelity Magazin) – Bei KulturPur präsentiert sie ihr drittes Album „WHA“ live.   (mehr …)

Mo. 5.6.2017 | 19.30 Uhr | Supertramp’s Roger Hodgson


Er war bereits 2013 der TopAct bei KulturPur, auf ausdrücklichen Wunsch von Festivalleiter Wolfgang Suttner, der sich mit KulturPur27 in den (Un-)Ruhestand verabschiedet, kommt „Supertramp“-Gründungs­mitglied, -Texter und -Sänger Roger Hodgson, diesmal mit Band, auf seiner aktuellen „Breakfast in America Tour“ auf den Giller. Zusammen präsentieren sie die größten Hits aus seiner Zeit mit Supertramp sowie viele Songs seiner Solokarriere. Die Chance für alle, die damals keine Karten mehr bekommen konnten!  (mehr …)

Roger Hodgson bei KulturPur27

Er war bereits 2013 der TopAct bei KulturPur, auf ausdrücklichen Wunsch von Festivalleiter Wolfgang Suttner, der sich mit KulturPur27 in den (Un-)Ruhestand verabschiedet, kommt „Supertramp“-Gründungsmitglied, -Texter und -Sänger Roger Hodgson diesmal mit Band zu KulturPur27. Weitere Infos dazu folgen, der Vorverkauf startet am 25. März 2017.

Zusatzkonzert mit Sarah Connor

sconnorkulturpur27zusatzkonzert

Keine Karten mehr für das Zusatzkonzert am 1. Juni: Nach einem entspannten Vorverkauf fanden am frühen Sonntagabend auch die letzten Tickets für „Muttersprache – Live “ neue Besitzer. „Wir freuen uns sehr, dass nun alle Fans die Möglichkeit haben, Sarah Connor bei KulturPur live zu erleben,“ so Festivalleiter Wolfgang Suttner.  (mehr …)

Sarah Connor bei KulturPur27

sconnorkulturpur27
Keine Karten mehr im Vorverkauf erhältlich! Sie steht seit langem auf der Wunschliste des internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur (1. bis 5. Juni 2017), nun hat es endlich geklappt: Sarah Connor, Ausnahmesängerin und leuchtender Stern am deutschen Pop-Firmament, hat ihr Konzert am 2. Juni im großen Zelttheater auf der Ginsberger Heide bestätigt. Mit 19 bereits ein Star, der weltweit über sieben Millionen Platten verkaufte, zog sie sich nach zehn Jahren Musikkarriere aus der Musik-Öffentlichkeit zurück und erst  (mehr …)

Das war KulturPur26

KP 2016 04727

Die 26. Ausgabe des internatonalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur fand gestern abend mit 1500 begeisterten Besucher des Konzerts von Chris Norman ein Ende mit standing ovations. Über  40.000 Besuchern kamen dieses Jahr auf die Ginsberger Heide, mit einer Auslastung von über 80% der Veranstaltungen in den Zelten war KulturPur 2016 einer der erfolgreichsten „Jahrgänge“. Nur das Wetter machte dem Festival am traditionell besucherstärksten Sonntag einen Strich durch die Rechnung. Die beliebten Open air-Programme konnten zwar kurzfristig in die Zelte verlegt werden, doch bei Temperaturen um die 5 Grad, Hagel, Schnee und Regen hielt es viele KulturPur-Fans auf dem Sofa.

„Nach dem Spiel“ wird ausgeschlafen

Festivalleiter Wolfgang Suttner sprach in einem Interview mit der Siegener Zeitung über die 26. Ausgabe von KulturPur und ungelegte Eier.

KulturPur26 Donnerstag AbendsSind Sie zufrieden mit dem Verlauf des Festivals?

„In den 26 Jahren waren wir mit unseren Festivals immer sehr zufrieden. Und es geht stets weiter nach oben: Seit dem letzten Jahr arbeiten wir am Thema Gastronomie, und zusammen mit unserem „Kreativwirt“ Jan Klappert wurde das Thema Essen und Trinken und ,Nach den Top-Acts feiern‘ in diesem Jahr hervorragend umgesetzt. Besonders zufrieden war ich mit unserer Programmauswahl, die sich wunderbar ergänzt hat und uns Rekordergebnisse im Kartenverkauf bescherte.“

(mehr …)