Die Festivalknipser stellen aus…

Nach dem Prinzip Zufall wurden an den Nachmittagen von Samstag, 30. Mai bis Pfingstmontag, 1. Juni pro Tag 10 Einweg-Kameras im KulturPur-Publikum verteilt. Wer eine Kamera in die Hand gedrückt bekam, konnte dann nach Herzenslust seinen ganz persönlichen Blick auf KulturPur ablichten – so lange, bis der Film voll war. In unserer Fotogalerie finden Sie auch alle unsere Festival-Knipser, klicken Sie dort auf eines der Bilder, und Sie sehen ihre Fotos. […weiter zur Fotogalerie]

Die Presse zu KulturPur 2009

KulturPur 2009KulturPur 2009 ist vorbei, jetzt veröffentlichen wir hier nach und nach Pressestimmen:

Festival-Rekord auf der Ginsberger Heide:
61000 Menschen bei KulturPur

So viele Menschen hat das Internationale Kulturfestival auf dem Giller bei Grund noch nicht erlebt: 61 000 Menschen besuchten von Donnerstagmorgen bis zum gestrigen Pfingstmontagabend die Zeltstadt am Rothaarsteig und erlebten dort ein buntes abwechslungsreiches Programm, einen Mix aus Musik, Varieté, Theater, bildender Kunst und Mitmachaktionen – Letzteres nicht nur, aber vor allem für die jüngsten Festivalbesucher. KulturPur war auch in diesem Jahr eine gute Adresse für die ganze Familie, aber mehr als das: ein Ereignis, das generationsübergreifend verband. Es herrschte, so Öffentlichkeitsarbeiter Andreas Schmidt, eine entspannte, positive Atmosphäre. Beim Publikum und bei der Festival-Crew. (Siegener Zeitung, 02.06.09) [Bildergalerie der Siegener Zeitung]

61.000 Besucher bei Kultur Pur – und kein Regen

Hilchenbach. An die Zeiten, in denen der Kreis Siegen-Wittgenstein sein Kultur-Pur-Festival am liebsten in den Spätsommer verbannt hätte, konnte sich am Montag keiner erinnern. 61.000 kamen am Pfingstwochenende zu Kultur Pur auf den Giller – und kein einziger Regenschauer.
Als „Ich + Ich” am Montagabend verklang, richteten sich die Blick schon auf das Jubiläum: Im nächsten Jahr wird das 20. Kultur Pur auf der Ginsberger Heide stattfinden – da, wo das Festival 1991 als „Sommerbühne” im Dauerregen begann, ganz bescheiden mit einem Zelt fast ohne Vorbau.
(Westfälische Rundschau 01.06.2009) Der ganze Kommentar: [LINK]
[Bildergalerie Westfälische Rundschau]

Geistvoller Festival-Mix zu Pfingsten

Mittelalter-Rocker im langen Ledermantel, Bankergattin im Kostüm und Familienvater mit Kinderwagen – KulturPur bringt Menschen zusammen.
Hilchenbach-Lützel.Mittelalter-Rocker im langen Ledermantel, Bankergattin im Kostüm und Familienvater mit Kinderwagen – KulturPur bringt Menschen zusammen, die sich sonst wahrscheinlich nie treffen würden. Rund 61 000 Besucher lockte das größte Zeltfestival Südwestfalens an fünf Tagen nach Hilchenbach-Lützel.
(Westfalenpost, 01.06.2009) Der ganze Kommentar: [LINK]

Änderung bei Körperpoesie

Aufgrund einer Trainingsverletzung muss der Auftritt von Remi Martin bei der heutigen Körperpoesie-Show leider ausfallen. Doch der Künstler hat uns dabei geholfen, einen gleichwertigen Ersatz zu finden: Kurzfristig aus Berlin kommen die beiden Akrobaten Kati & Philipp [link] zum Sonntag-Nachmittags-TopAct bei KulturPur.  (Die Show ist leider restlos ausverkauft)