Joris „Hoffnungslos Hoffnungsvoll Tour 2016“

fb_joris
Sa., 14.5.2016 | 17.30 Uhr

„Herz über Kopf“ brachte Joris eine Dauerschleife im Radio, ausverkaufte Clubs, die erste goldene Schallplatte und begeisterte Festivalbesucher. Mit seinem Debütalbum „Hoffnungslos Hoffnungsvoll“ voll bittersüßer Sehnsucht und schmerzlich schönen Melodien sang er sich innerhalb kürzester Zeit in die Herzen seiner Fans und direkt in die TopTen der deutschen Charts. Bei allen CD-Erfolgen ist Singer-/Songwriter Joris aber vor allem eins: Ein großartiger Live-Künstler. ♦ Stehplätze: 25,- € | [Tickets] Ausverkauft. [Tauschbörse] (mehr …)

ANASTACIA – Ultimate Collection

Anastacia_790
Sa., 14.5.2016 | 19.30 Uhr | AUSVERKAUFT
MTV Music Awards, Echo oder Comet – Anastacia hat sie alle und das gleich mehrfach: Mit ihrer dunklen und einzigartigen Soulstimme landete der US-amerikanische Megastar weltweite Hits wie „I’m Outta Love“, „Left Outside Alone“, „One Day In Your Life“ oder „Sick & Tired“ und ist mit mehr als 30 Millionen verkauften Platten eine der bekanntesten Sängerinnen unserer Zeit. Nun rollt KulturPur für sie und ihre „Ultimate Collection“ den ‚roten Teppich‘ aus und begrüßt Anastacia am Festival-Samstag auf der Ginsberger Heide. ♦ Stehplätze: 55,- € | [Tickets] Ausverkauft. [Tauschbörse]

Seven – BackFunkLoveSoul

fb_seven
Sa., 14.5.2016 | 22.00 Uhr

2015 erklomm Seven die Nr. 1 der Schweizer Charts mit seinem neunten Album „BackFunkLoveSoul“, absolvierte eine Festivaltour mit den Rapgöttern der Fantastischen Vier sowie eine Tour mit 12 Musikern quer durch die großen Clubs der Schweiz und erhielt die persönliche Einladung von Xavier Naidoo in dessen TV Show „Sing meinen Song“ (ab April im TV). Vier Monate vor seiner Deutschland-Tour wird er jetzt das KulturPur-Publikum in die Welt der Live-Musik, des Funk , R&B und Souls entführen. Festival-Tipp! ♦ Stehplätze: 23,- € | [Tickets] Im Vorverkauf ab 27. Februar 2016  (mehr …)

B.E. der Micathlet & Fläshmob

be_bandfoto
So., 15.5.2016 | 17.30 Uhr
B.E. der Micathlet präsentiert mit seinen beiden Brüdern, seiner Live-Band „Fläshmob“ und stimmgewaltigem Backgroundgesang zum ersten Mal live Songs aus dem noch unveröffentlichten Album „Maschine der Junge“. Wer bis dato Hip Hop und Rap-Musik nichts abgewinnen konnte, wird auf diesem Konzert eines Besseren belehrt!
♦ Stehplätze: 6,- € | [Tickets] Im Vorverkauf ab 27. Februar 2016 (mehr …)

Philharmonie Südwestfalen

Höher, Schneller, Virtuoser – ein sportlicher Konzertabend
fb_philharmonie
So., 15.5.2016 | 19.30 Uhr (Ausverkauft)
Zusatzkonzert: Matinee am Mo., 16.5.2016 | 10.30 Uhr

Nach KulturPurErfolgen wie „Sternensinfonie und  Todsicher Philharmonisch“ kommt das Landesorchester 2016 rekordverdächtig auf den Giller: Wie sportlich spielt man den berühmten Säbeltanz von Khatschaturian oder den wilden „Hummelflug“? Was hat die „Pizzicato Polka“ von Johann Strauß mit einem Tischtennismatch zu tun und wie klingen die „Schildkröten“ aus dem Karneval der Tiere, wenn Jaques Offenbach das Motiv  in seinem „Can Can“ zu Orpheus in der Unterwelt zur rasenden Schnelligkeit treibt. Natürlich sind auch Film und Pop dabei, wie der „Boxer“ von Simon und Garfunkel oder „We are the Champions“ von Queen. Rocky Balboa wird vorbei schauen und freuen Sie sich auf eine sinfonische Version des klassischen Fußballhits „You’ll  never walk alone“ . Verblüffende Virtuosität und sinfonisch sportlicher Spaß mit szenischen Überraschungen zum Olympia-Jahr 2016.
♦ Sitzplätze Kat. 1: 37,- € | Kat. 2: 34,- € | Kat. 3: 29,- € | [Rest-Karten für So.,15.5.] [Karten für Zusatzkonzert am Mo., 16.5.]

Fork – ElectroVocal Circus
X – Celebrating 10 Years of Quality Nonsense

fb_fork
So., 15.5.2016 | 22.00 Uhr

Alles, was bei diesen vier Finnen aus den Lautsprechern kommt, von zart-gehauchten Melodien bis zur kreischenden E-Gitarre und dem gnadenlosen Heavy-Metal-Schlagzeug, wird live von nur vier Stimmen gesungen. Ob Rock-Hits von Queen, Coldplay und AC/DC oder Popsongs von Modern Talking bis Lady Gaga: Fork hinterlassen auf unverwechselbare Weise mit Choreografie, Lightshow, Musik, Stand-up-Comedy und einer gehörigen Dosis Selbst-Ironie euphorisierte Zuschauer, wo auch immer sie auftreten. ♦ Sitzplätze, freie Platzwahl: 26,- € | [Tickets] Im Vorverkauf ab Sa., 27. Februar 2016 (mehr …)

Luis Frank y son Tradicional Habana

Luis-Frank-und-Band
Mo., 16.5.2016 | 17.30 Uhr
Sie zaubern die Wärme der karibischen Sonne und den pulsierenden Rhythmus aus den Straßen Havannas auf die Ginsberger Heide: Zusammen mit der Formation „Tradicional Habana“ kommt mit Luis Frank Arias einer der größten kubanischen Sänger unserer Zeit auf den Giller. Salsa, Son, Bolero, Mambo und Rumba – authentisch und unverfälscht!
♦ Stehplätze: 12,- € | [Tickets] Im Vorverkauf ab 27. Februar 2016 (mehr …)

Chris Norman & Band

fb_chris_norman
Mo., 16.5. | 19.30 Uhr
„Don’t Play Your Rock’n’Roll To Me“, „For A Few Dollars More“ und „Living Next Door To Alice“: Bekannt wurde Chris Norman als Sänger und Gitarrist von Smokie. Seit Mitte der 80er ist er mit seiner unverkennbar rauchigen Stimme auch Solo erfolgreich. Sein „Midnight Lady“ war europaweit ein Megahit und platzierte sich in Deutschland sechs Wochen lang an der Spitze der Charts. Zu KulturPur bringt er die alten Super-Hits, aber auch die Songs seiner aktuellen CD „Crossover“ mit.
♦ Sitzplätze Kat. 1: 39,- € | Kat. 2: 36,- € | Kat. 3: 31,- € | [Tickets]  Im Vorverkauf ab 27. Februar 2016 (mehr …)

W.N. & BAND – der erste KulturPur-TopAct 2016 steht fest

Exklusive Vorpremiere zur großen Jubiläumstournee 1976-2016

WN_BAND
W.N. stand schon in jungen Jahren auf der Bühne. Den Bass hat er längst gegen Mikrofon und Gitarre getauscht.

Passend zum ersten Advent öffnet sich am Samstag (28.11.) das erste „Ticket-Türchen“ für das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur 2016: Unter dem leicht zu entschlüsselnden Pseudonym W.N. & BAND wärmt sich hier am 13. Mai kommenden Jahres auf der großen Zeltbühne eine legendäre Band aus Köln für ihre bundesweite Jubiläumstournee auf.
Dabei ist es beileibe kein Zufall, dass sich jener geheimnisvolle W.N. für das erste Live-Konzert nach fast 1 ½-jähriger Pause explizit das große KulturPur-Zelt ausgesucht hat. W.N. und seine ‚Jungs‘ kommen gerne in die Region an der Sieg und ein begeistertes Publikum dankt es Ihnen. Die besondere Atmosphäre des „Zieht den Stecker“-Konzerts vor zwei Jahren überraschte dann aber eingefleischte Fans genauso wie die erfahrenen Festivalmacher  Wolfgang Suttner und Jens von Heyden. Eigentlich war es also nur eine Frage der Zeit, bis die Band erneut eine Einladung auf die Ginsberger Heide erhalten würde. (mehr …)

61.000 Besucher bei KulturPur25 – Das schreibt die Presse

KP-2015-06573Inzwischen sind die Zelte wieder abgebaut, auf dem Giller kehrt Ruhe ein und die Anwohner erholen sich vom Trubel der vergangenen Woche – für ein knappes Jahr: KulturPur26 wird vom 12. bis 16. Mai 2016 wieder mit spannenden Produktionen aufwarten, das können wir garantieren. Bis dahin stöbern Sie noch ein wenig in unseren Fotos, Videos und auf der KulturPur-Facebook-Seite. Und wenn Sie rechtzeitig über das Programm 2016 informiert werden möchten, melden Sie sich einfach bei unserem Newsletter an.
Oder schauen Sie doch einmal, was die Presse über das Festival berichtet hat. Hier ein kleiner Pressespiegel der online verfügbaren Artikel:  (mehr …)

KulturPur 25 – Eine Bilanz

Wachtveitl SuttnerZwei Tage nach KulturPur25 zog Festivaleiter Wolfgang Suttner in einem Interview mit der Siegener Zeitung Bilanz:

Siegener Zeitung: Wie war er denn aus Ihrer Sicht, der 25. Geburtstag von KulturPur? Was hat Ihnen am besten gefallen? Was hat Sie überrascht? Über welche Gäste haben Sie sich am meisten gefreut?
Wolfgang Suttner: „Der Verlauf unseres 25. Geburtstages hat mir sehr gefallen. Wir konnten unsere Programmphilosophie, die da heißt: ,Tanztheater, Pop alt und neu, Klassik und Kabarett‘, mit jeweils Spitzenpositionen besetzen. Der Auftritt von Christoph Maria Herbst, der auch noch Grippe hatte, hat mich völlig überrascht. Ein Mann auf der Bühne und ein volles Zelt. Er hat das Publikum mit der Bewegung eines kleinen Fingers geführt, war schauspielerisch präzise und so sehr deutlich in der satirischen Überhöhung. Das ist bei einem solchen Thema wichtig. Gefreut habe ich mich über den Auftritt von Willy Astor, dessen Sprachkunst ich persönlich sehr schätze.“
(mehr …)

Das Festival 2015 auf der KulturPur-Facebook-Seite

Live vom Festival berichteten wir mit Tipps, Infos und jeder Menge Handy-Fotos, im Nachklang mit Videos und Presse-Rezensionen auf unserer Facebook-Seite. Dazu müssen Sie selbst nicht auf Facebook angemeldet sein, inorieren Sie einfach die Aufforderung zur Registrierung. Wenn Sie aber das Geschehen auf dem Giller und unsere Posts dort liken, teilen oder kommentieren möchten, müssen Sie registriert sein. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!!!! [KulturPur auf Facebook] (mehr …)