KulturPur33 – Do., 05. bis Mo., 09. Juni 2025
Die ersten 4 TopActs stehen bereits fest

BAP, Bosse, Alvaro Soler und ein Siegen-Wittgenstein-Musical

Die KulturPur-TopActs BAP und Bosse sind bereits seit letztem Dezember im Vorverkauf. Dass es dann dem internationalen Musik- und Theaterfestival gelang, Alvaro Soler samt seinen sonnendurchfluteten Hits an Pfingstmontag (9.6.25) auf die Ginsberger Heide einzuladen, ließ sogar die erfahrenen Festivalmacher schwärmen, schließlich hat sich der gebürtige Spanier längst als einer der gefragtesten Künstler der internationalen Musikszene etabliert.

Nun folgte eine weitere Vorabankündigung: Erstmals in der KulturPur-Geschichte wird das Festival von einem Musical eröffnet: „Das Beste aus zwei Welten – ein Siegen-Wittgenstein-Musical“. Die Vorarbeiten für die Eigenproduktion des Kreises Siegen-Wittgenstein anlässlich seines 50jährigen Bestehens laufen seit einem Jahr auf Hochtouren und lassen neben jeder Menge kreativen Input, künstlerischem Können und Opulenz in Sachen Ausstattung bereits zum Vorverkaufsstart am 05.02.25 Details der aufwändigen Inszenierung erkennen. „Ein aufregender Aufbruch ins Unbekannte, bei dem sich Enthusiasmus und große Vorfreude mit neuen Herausforderungen abwechseln“, so Landrat Andreas Müller und Festivalleiter Jens von Heyden.

Die Karten für BAP (6.6.25) und Bosse (7.6.25) sind bereits seit dem 7. Dezember im Vorverkauf, Tickets für Alvaro Soler (9.6.25) seit dem 25. Januar diesen Jahres, und für das Musical (5.6.25) ab sofort u.a. über www.kulturpur-festival.de, an der Sparkassen-Ticket-Hotline unter Tel. 0231 9999 6906 und an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen.


Do. | 05. Juni 2025 | 19.30 Uhr | Das Siegen-Wittgenstein-Musical

Das Musical zum 50jährigen Jubiläum des Zusammenschlusses der Kreise Siegen und Wittgenstein … [.mehr]

… wurde vom Komponisten, Musiker und Produzenten Dieter Falk zusammen mit seinem Sohn Paul komponiert. Die Texte stammen von Hans Holzbecher, der u.a. für das Düsseldorfer Kommödchen schreibt. Die fünf Solisten erzählen in mitreißenden Songs und spannenden Dialogen von den besonderen Traditionen, regionalen Geschichten und weltweiten Erfolgen sowohl der Siegerländer als auch der Wittgensteiner. Eine ganz Musical-typische Love-Story mit dem heimatverbundenen und bodenständigen Til und der weltoffenen, weitgereisten Chas darf natürlich auch nicht fehlen! Sie alle schaffen es, nicht nur auf das Trennende zu schauen, sondern vor allem auf das, was sie verbindet. Und dementsprechend werden sie zum „Besten aus zwei Welten“.
Musikalisch decken Dieter und Paul Falk dabei eine große Spannbreite ab, vom Rap bis zu klassischen Elementen und natürlich auch mit stimmgewaltigen Chorgesang. Falk-typisch sind zudem Ohrwürmer: „Wir würden uns wünschen, wenn das Publikum bei mindestens zwei Liedern mit einstimmt“, wünschen sich die beiden Falks. Und sie sind überzeugt: Der eine oder andere Titel wird hängenbleiben.

Die fünf Hauptdarsteller auf der obigen Fotomontage: Karolin Konert, Till Ormeloh, Benjamin Oeser, Guiseppe Todaro und Tamara Köhn


Fr. | 06. Juni 2025 | 20 Uhr | BAP – Zeitreise / Sommer’25

Wolfgang Niedeckens BAP gilt seit mehr als 40 Jahren … [.mehr]

… sowohl als echte Rock-Institution der deutschen Musikszene, wie auch als unerklärbares Phänomen. Im kölschen Dialekt begeistert die Band Fans in ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen Ausland und prägen „in den frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ (Rolling Stone / 2023) mit Hits wie Verdamp lang her, Kristallnaach oder natürlich Do kanns Zaubere nachhaltig den Musikgeschmack.
Die Reaktionen des Publikums auf die Songs der beiden Doppelplatin-Alben von 1980/1981 während der letzten Schliesslich unendlich-Tour waren dermaßen phänomenal, dass es nahelag, den Songs der beiden Durchbruchsalben für usszeschnigge (1981) und vun drinne noh drusse (1982) noch deutlich mehr Raum zu geben. Nachdem die Zeitreise 81/82-Tour 2024 dann fast alle 34 Shows im Herbst und Winter 2024 ausverkaufte, findet ihre Sommerfortsetzung 2025 sogar eine Erweiterung um Songs des Zwesche Salzjebäck un Bier-Albums: natürlich ohne die Spielregeln zu verletzen, denn auch dieses Album hat mittlerweile 40 Jahre auf dem Buckel.
Und obwohl keiner der auf der Tour gespielten Songs jünger als 40 Jahre sein wird, besteht mitnichten die Gefahr, dass BAP das Repertoire ausgeht! Notfalls greift man auf das Material der ersten beiden Alben zurück. Beispielsweise auf Anna, Ne schöne Jrooß, Wahnsinn und Stell dir vüür.


Sa. | 07. Juni 2025 | 19.30 Uhr | BOSSE – Sommer 2025

Bosse ist sowohl in den Charts als auch in den Playlists der Fans … [.mehr]

… seit über 20 Jahren eine feste und gefeierte Musik-Größe, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit seinen Alben Engtanz (2015) und Alles Ist Jetzt (2018) stieg Bosse direkt auf Platz 1 in die deutschen Albumcharts ein. Die Vorgänger Wartesaal, Kraniche, sowie die Hitsingles Schönste Zeit und Der letzte Tanz sind mit PLATIN bzw. GOLD dekoriert. In Zeiten schwindender Verkäufe, zunehmender Schnelllebigkeit und „Song-Fokussierung“ noch über 100.000 Alben zu verkaufen: eine Seltenheit. Eine der etabliertesten und anerkanntesten Live-Acts zu sein: wohl die schönste Auszeichnung für Kontinuität und das größte Geschenk, was einem das eigene Publikum machen kann. Vor mehreren hunderttausend Menschen zu spielen. Auf den größten Festivals, wie z.B. Rock am Ring/Rock im Park, Hurricane/Southside, Highfield oder Deichbrand oder auf eigenen Open Airs und ausverkauften Club- und Hallentourneen: BOSSE bleibt ein Magnet mit Hits, Haltung und kontinuierlichem sozialem Engagement für zahlreiche NGOs wie „Pro Asyl“, „Hanseatic Help“ oder die „Fridays for Future“-Bewegung. Ein Künstler, der seine Träume nie aufgegeben hat. Auch nicht den von einer besseren, gerechteren und solidarischeren Welt. Nach einer restlos ausverkauften Clubtournee in 2023, einer sehr erfolgreichen Hallentournee und seinem bisher schönsten Konzertsommer in 2024 folgen nun 2025 exklusive Sommershows, die Bosse auch zu KulturPur auf den ‘Giller‘ führen.
[Bosse auf Youtube]


Mo. | 09. Juni 2025 | 19.30 Uhr | ALVARO SOLER – La Gira Tour 2025

Seine Markenzeichen: Mitreißende Songs, energiegeladene Rhythmen und legendäre Live-Auftritte … [.mehr]

… Latin Pop-Star Alvaro Soler ist Streaming Sensation, Sommerhit-Garant und mit Chartplatzierungen in über 30 Ländern einer der erfolgreichsten Latin-Pop-Künstler der letzten Jahre. Nach über zwei Millionen verkauften Einheiten seiner drei bisher veröffentlichen Studioalben, mehr als fünf Milliarden kombinierter Audio- und Videostreams, über 150 Gold- und Platin-Awards sowie vielen Millionen begeisterter Fans präsentiert er auf der „La Gira Tour“ nun auch bei KulturPur seine persönlichen Latin Vibes!
2015, frisch bei Universal unter Vertrag, zog er von Barcelona nach Berlin, um sein Album „Eterno Agosto“ inkl. des späteren Mega Hits „El mismo sol“ aufzunehmen. In Italien landete er damit innerhalb von nur zwei Wochen auf Platz 1 und wurde sechsfach mit Platin ausgezeichnet. Die mit Jennifer Lopez gemeinsam präsentierte Version „under the same sun“ und mehrere Auftritte in den USA sorgen selbst in den US Billboard-Charts für Furore.
Die Nachfolgealben „Mar de colores“ und „Magia“ wurden dutzende Male ausgezeichnet, die Streams seiner Songs werden in Milliarden gemessen und es kommen diverse mit Mehrfach-Platin dekorierte internationale Megahits wie „Sofia“, „La Cintura“, „Magia“ oder „Manila“ hinzu. Parallel erobert der Deutsch-Spanier auch die TV-Landschaft – zunächst mit der italienischen Ausgabe von X-Factor, dann auch in Deutschland mit Sing meinen Song, The Voice Kids oder als Teil des Rateteams von The Masked Singer. Bei seinem KulturPur-Konzert am 9. Juni gibt es dann natürlich neben purem Sommerglück mit den Chart-Hits auch einige spannende neue Songs zu erleben.
[Alvaro Soler auf Youtube]
Karten gibt es ab Samstag, 25. Januar, 10 Uhr


[Daten, Preise und VVK-Links]

 



Rückblick: Das war KulturPur2024

[Weitere Fotos vom Festival 2024]